Kulturbetrieb Arnstadt

Stadt- & Kreisbibliothek

Stadt- & Kreisbibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Hauptbibliothek

Hauptbibliothek

Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem
Kinderbibliothek

Kinderbibliothek

Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben
Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von
Phonothek

Phonothek

Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das
Stadt- & Kreisbibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Hauptbibliothek Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem differenzierten und qualitätsvollem, nach verschiedene Interessen und alle Altersgruppen ausgerichtetes Medienangebot. Mehr
Kinderbibliothek Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen. Die gemütliche Kinderbibliothek im Erdgeschoss steht Allen offen, ein breites Angebot fördert die Leselust und jede Leseratte wird Mehr
Digitale Bibliothek Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von Zuhause aus runterladen. Thüringer Bibliotheksnetz ThueBIBNet ist ein Verbund mit mehr als 50 Bibliotheken in Thüringen. Das breit gefächerte d Mehr
Phonothek Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das Richtige für jedes Ohr. Ein breites Angebot an Filmen und Spielen sichert einen gemeinsamen Spieleabend oder Kino für zu Hause. Mehr

Aktuelles

Bücherspende der WBG

E-Mail Drucken

Bücherspende der WBG an die Stadt- und Kreisbibliothek

20.04.2023

Am 20. April übergab uns die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH (WBG), vertreten durch Silke Förster, anlässlich des Welttages des Buches zehn Bücher des THK-Verlages im Gesamtwert von 170 Euro. Verlagsleiter Frank Kuschel sprach die WBG zuvor gezielt an, Bücher regionaler Autoren zu kaufen und uns dann zur Verfügung zu stellen Mit dem Projekt „Thüringer Bücherkiste – Unterstütze deine Bibliothek – Spende Bücher“ entstand so ein Angebot, welches die Aktualisierung der Buchbestände von lokalen Autoren und Themen ermöglicht.

Seit mehreren Jahren kauft die WBG Bücher und verschenkt diese dann. Bereits 50 Titel aus dem THK-Verlag können in der Bibliothek im Prinzenhof ausgeliehen werden.

Die neuen Bücher werden nun schnellstmöglich in den Bibliotheksbestand eingearbeitet und können ab Mai entliehen werden. Reservierungen sind vorab möglich.

 

Die Sesamstraße wird 50 - filmfriend feiert mit

E-Mail Drucken

26.01.2023

Ernie und Bert, Elmo, das Krümelmonster, Graf Zahl & Co. sind Fernsehlegenden! Seit Januar 1973 ist die US-Kinderserie “Sesamstrasse” auch im deutschen Fernsehen zu sehen. Zunächst mit synchronisierten Folgen, bevor später die Rahmenhandlung durch heimische Figuren und Schauspieler ersetzt wurde.

Zum 50. Jubiläum präsentiert filmfriend eine große Kollektion der legendären Handpuppen für liebenswerte Rückblicke und reizvolle Entdeckungen: Neben Abenteuern von Grobi und Supergrobi gibt es u.a. Geschichten um die deutschen Figuren Wolle und Pferd sowie Sesamstraße Classics mit Folgen aus den 1970er-, 1980er-, 1990er- sowie den 2000er-Jahren. Auch die allererste Folge vom 8.1.1973i st verfügbar!

 

Der Medienbestand der Umweltbibliothek wächst weiter

E-Mail Drucken

Medienübergabe an die Stadt- und Kreisbibliothek

10.01.2023

Am 10. Januar konnte Saskia Schiller vom Verein Zukunftsfähiges Thüringen e.V. spannende und hilfreiche Medien zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt an die Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt übergeben.

Dank einer umfangreichen Förderung des Vereins durch den Ilm-Kreis und die Stadt Arnstadt konnten bislang weit über 300 Medien - von Kinder- und Jugendbüchern, über Fachliteratur bis hin zu Gesellschaftsspielen - angeschafft werden und ergeben eine eigene Umweltbibliothek.

Die Kinder der Kita Rabennest haben die Bücher gleich begutachtet und für gut befunden. Die neuen Medien, welche den aktuellen Bibliotheksbestand aufwerten, werden nun schnellstmöglich eingearbeitet und können ab Februar entliehen werden.

Die Umweltbibliothek hat ihren Standort in der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt. Sie wird seit vielen Jahren vom Verein Zukunftsfähiges Thüringen e.V. bestückt. Die neuen Bücher beschäftigen sich mit dem Thema: „Wer bin ich und wie kann ich Teil von etwas sein“.

 

Tonies sind beliebt

E-Mail Drucken

Neue Tonies in der Bibliothek

18.01.2023
 
Bei den jüngsten Besuchern unserer Bibliothek im Prinzenhof erfreuen sich Tonies besonderer Beliebtheit. Mit den kleinen Figuren und einer Toniebox können Kinder ganz einfach Geschichten, Lieder und vieles mehr erleben. Inzwischen bieten wir 40 Tonies mit ganz unterschiedlichen Hörerlebnissen an.
 
Da ist zum Beispiel das "Schlummerschaf" mit vielen schönen Einschlafmelodien oder "Die Eiskönigin- Olaf taut auf" - ein lustiges Abenteuer mit Elsa und Anna. Wer schon immer wissen wollte, wie Hexen Geburtstag feiern, erfährt viel darüberin der Geschichte "Die kleine Hexe". Ganz neu im Angebot ist - passend zum 50. Geburtstag der Sesamstraße - "Elmos Mitmachmusik".
 
Wer sich für die Tonies interessiert, braucht nicht unbedingt eine eigene Toniebox. Das kindgerechte Audiosystem kann auch bei uns ausgeliehen werden.

 

Märchenzeit im Advent

E-Mail Drucken

Weihnachtszeit ohne Märchen wäre wohl wie Winter ohne Schnee … und ohne Weihnachtsmärchen wäre es doch nur halb so schön. Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder etwas ganz Besonderes für euch einfallen lassen: Vom 1. bis 24. Dezember erwartet euch hier auf unserer Internetseite, auf unserer Facebook-Seite und unserem Youtube-Kanal an jedem Tag ein Märchen zum Anhören und Ansehen. Zu jedem Märchen wurden vom Arnstädter Mal- und Zeichenzirkel zauberhafte Märchenbilder gemalt - diese sind aktuell auch alle im Original in der Ausstellung in unserer Bibliothek zu bewundern. Wir wünschen euch viel Spaß!

Digitale Märchenzeit im Advent


„Die Alte im Wald“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Des Kaisers neue Kleider“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Schneeweißchen und Rosenrot“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Schneewittchen“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Sommer- und Wintergarten“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Das hässliche junge Entlein“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Herr Marzipan“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Binsenkappe“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Vom singenden springenden Löweneckerchen“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Der goldene Vogel“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Jorinde und Joringel“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Vom Fischer und seiner Frau“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Brüderchen und Schwesterchen“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Die drei Spinnerinnen“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Hans im Glück“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Des Märchens Geburt“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Drei Erbsen“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Märchen vom goldenen Berg“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Dornröschen“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Vom dicken fetten Pfannekuchen“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Die Gänsehirtin am Brunnen“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Frau Holle“
Bild ansehen
Geschichte anhören

„Prinzessin Mausehaut“
Bild ansehen
Geschichte anhören