Kulturbetrieb Arnstadt

Stadt- & Kreisbibliothek

Stadt- & Kreisbibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Hauptbibliothek

Hauptbibliothek

Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem
Kinderbibliothek

Kinderbibliothek

Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben
Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von
Phonothek

Phonothek

Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das
Stadt- & Kreisbibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Hauptbibliothek Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem differenzierten und qualitätsvollem, nach verschiedene Interessen und alle Altersgruppen ausgerichtetes Medienangebot. Mehr
Kinderbibliothek Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen. Die gemütliche Kinderbibliothek im Erdgeschoss steht Allen offen, ein breites Angebot fördert die Leselust und jede Leseratte wird Mehr
Digitale Bibliothek Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von Zuhause aus runterladen. Thüringer Bibliotheksnetz ThueBIBNet ist ein Verbund mit mehr als 50 Bibliotheken in Thüringen. Das breit gefächerte d Mehr
Phonothek Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das Richtige für jedes Ohr. Ein breites Angebot an Filmen und Spielen sichert einen gemeinsamen Spieleabend oder Kino für zu Hause. Mehr

Aktuelles

Endlich wieder volles Programm

E-Mail Drucken

Ab Freitag, dem 1. April 2022, gelten in den Einrichtungen des Arnstädter Kulturbetriebes wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Am deutlichsten spürbar werden die zusätzlichen Besuchszeiten im Schlossmuseum Arnstadt und in der Bibliothek im Prinzenhof. Aber auch die Gäste der Tourist-Information Arnstadt dürfen sich über längere Servicezeiten freuen.

Das Schlossmuseum Arnstadt öffnet seine Türen ab April wieder Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Letzter Einlass ist um 16:30 Uhr. Neben der Puppenstadt „Mon plaisir“, den fürstlichen Sammlungen und der modernen Bachausstellung zeigt das Haus noch bis 24. April eine Sonderausstellung mit Werken des Leipziger Künstlers Mathias Perlet.

Die Bibliothek im Prinzenhof kann ab dem 4. April wieder an vier Tagen in der Woche besucht werden. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Dienstags, zum Markttag, ist die Bibliothek zusätzlich am Vormittag von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Ab 28. April wird zu den Öffnungszeiten wieder ein Bücherflohmarkt im Innenhof eingerichtet.

In der Tourist-Information Arnstadt werden Gäste Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 15:30 Uhr empfangen. Die beliebten Lichterführungen am Freitagabend starten in der Sommerzeit um 20:00 Uhr. Jeden Samstag gibt es um 11:00 Uhr eine öffentliche Stadtführung. Treffpunkt ist jeweils am Bachdenkmal auf dem Marktplatz.

 

Neu in der Kinderbibliothek

E-Mail Drucken

Auf dem Bild sind Kinder des Kindergarten AWO Rabennest zu sehen

02.03.2022

Kinder spielen gern und wenn in der Kinderbibliothek an zwei Wänden farbenfrohe große Spielmodule hängen, dann werden sie sofort in Beschlag genommen. Tic Tac Toe und Gameboard laden zum Anfassen, Bewegen, Fühlen und Staunen ein. Mechanische Spielmodule sind nicht nur Zeitvertreib, sie fördern die Motorik der Kinder und das räumliche Denken. Ab sofort sind diese in der Kinderbibliothek zu den Öffnungszeiten zu bestauen und zu bespielen.

 

Kreativzeit in der Bibliothek

E-Mail Drucken

Handarbeiten in der Bibliothek
23.02.2022
Unter dem Motto „Ran an die Nadeln“ lädt die Arnstädter Bibliothek im Prinzenhof zu Handarbeiten in geselliger Runde ein. Jeden ersten Dienstag im Monat können Interessierte jeden Alters mit eigenem Material vorbeikommen und loslegen: stricken, häkeln, Makramee, sticken … Der erste Termin für diesen offenen Strick- und Häkeltreff ist Dienstag, der 1. März 2022 ab 15:00 Uhr. Eine Anmeldung wäre für die Vorbereitung des Raumes im Sachbuchbereich hilfreich, ist aber nicht dringend erforderlich. Die Hygienebedingungen der Bibliothek müssen beachtet werden.

 

Bücher und Klamotten

E-Mail Drucken

Klamotten und Bücher im Prinzenhof

02.03.2022
Kleiderständer zwischen Bücherregalen?

Am Samstag, den 2. April laden wir von 14:00 - 17:00 Uhr zu einem Frauen-Mode-Flohmarkt ein. Wer einmal so richtig ausmisten und sich günstig neu einkleiden will, ist da genau richtig! Sichern Sie sich einen Standplatz mit Ihrer Anmeldung. Es ist zu beachten, dass nur Second-Hand-Ware angeboten werden darf: Frauenkleidung, Taschen, Schuhe und Schmuck sowie Bücher.

Einen Tisch zum Präsentieren der Ware sowie Kleiderständer sind selbst mitzubringen. Die geltenden Hygienevorschriften der Bibliothek sind zu beachten und einzuhalten. Nähere Informationen sowie die Standplatzanmeldung erhalten Sie unter 03628 640718 bei der Koordinatorin Ute Wall.

 

Lesestart 1-2-3

E-Mail Drucken

Lesestart 1-2-3 in der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt

22.02.2022
Lesestart 1-2-3. Eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen möchte jungen Eltern eine Handreichung zum Vorlesen und zur Beschäftigung mit Büchern geben. Lesen und Vorlesen, gemeinsame Zeit mit seinen Kindern verbringen, fördern den familiären Zusammenhalt, die frühkindliche Sprachentwicklung und regen die Fantasie an. Die ist auch das Anliegen dieses Programmes.

In der Kinderbibliothek können Eltern von 2 - 3-jährigen Kindern sich ein Leseset, bestehend aus einem Bilderbuch, einer Handreichung und einem Stoffbeutel, kostenfrei zu den Öffnungszeiten abholen.