Kulturbetrieb Arnstadt

Stadt- & Kreisbibliothek

Stadt- & Kreisbibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Hauptbibliothek

Hauptbibliothek

Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem
Kinderbibliothek

Kinderbibliothek

Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben
Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von
Phonothek

Phonothek

Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das
Stadt- & Kreisbibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Hauptbibliothek Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem differenzierten und qualitätsvollem, nach verschiedene Interessen und alle Altersgruppen ausgerichtetes Medienangebot. Mehr
Kinderbibliothek Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen. Die gemütliche Kinderbibliothek im Erdgeschoss steht Allen offen, ein breites Angebot fördert die Leselust und jede Leseratte wird Mehr
Digitale Bibliothek Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von Zuhause aus runterladen. Thüringer Bibliotheksnetz ThueBIBNet ist ein Verbund mit mehr als 50 Bibliotheken in Thüringen. Das breit gefächerte d Mehr
Phonothek Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das Richtige für jedes Ohr. Ein breites Angebot an Filmen und Spielen sichert einen gemeinsamen Spieleabend oder Kino für zu Hause. Mehr

Aktuelles

Erzählweg im Prinzenhof eröffnet

E-Mail Drucken

Erzählweg eröffnet

22.11.2021
Ab sofort können im Prinzenhof Geschichten outdoor gelesen werden. Heute wurde durch den Wertkleiter des Kulturbetriebes Herrn Jörg Neumann und der Projektleiterin Frau Ute Wall der „Erzählweg im Prinzenhof“ eröffnet.

Es handelt sich um ein speziell entwickeltes Ausstellungsprinzip im Freien mit 16 Wechselrahmen, die auf Holzpfosten installiert sind, die jederzeit erweiterbar sowie rückbaubar sind. Die Inhalte in den Rahmen werden von der Bibliothek betreut und ca. alle 2 Monate durch neue Inhalte wie beispielsweise Geschichten, Rätsel oder Bilder ersetzt. Auf diese Weise bietet die Biblbiothek neue Möglichkeiten, um draußen wie drinnen Themen und Geschichten zu entdecken und darzustellen, gerade im Hinblick auf die anhaltende Pandemiesituation. 

Die Idee zu dem Projekt kam der stellv. Bibliotheksleiterin Anfang 2021 als sie einen Artikel über ähnliche Projekte in Schleswig Holstein las die sich dort mittlerweile etabliert hatten. Die Umsetzung zum Projekt in Arnstadt ging sehr schnell und habe ca. 1.000 € gekostet. 

Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek zu besichtigen.

 

Bücherflohmarkt geht in die Winterpause

E-Mail Drucken

Bücherrücken

21.10.2021
Der kleine Bücherflohmarkt im Prinzenhof geht in die Winterpause und wurde in diesen Tagen zurückgebaut. Die Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt hatte diesen als Alternative - zu den sonst zwei Mal jährlich stattfinden Bücherflohmärkten - eingerichtet und blickt auf eine sehr gute Bilanz zurück. „Mindestens 1.800 Medien (Bücher, Hörbücher und DVDs) wechselten auf diese Weise den Besitzer. Bibliotheksnutzer, Anwohner und Touristen haben das Angebot mit Freude genutzt“, berichtet Andrea Feldt, Leiterin der Einrichtung.

2005 wurde der erste Bücherflohmarkt im Prinzenhof veranstaltet. Aufgrund der hohen Nachfrage, wurde es auf einen weiteren Termin im Jahr ausgeweitet. Wegen der anhaltenden Coronapandemie musste der beliebte Markt drei Mal in Folge ausfallen, sodass die Mitarbeiterinnen als Alternative einen kleinen Bücherflohmarkt - durchgehend von Mai bis Oktober - errichteten. Dieses Konzept soll im nächsten Frühjahr fortgesetzt werden.

 

Ab sofort Tonies zur Ausleihe

E-Mail Drucken

Tonies in der Bibliothek

7. Oktober 2021
Neues Medienangebot in der Bibliothek
Die Toniebox - deine Schatzkiste für Hörerlebnisse

Tonies das clevere Audiosystem für Kinder ab drei Jahren, die Geschichten hören wollen, wo und wie sie möchten. Entdecke die fabelhaften Möglichkeiten in der kreativen Welt der Tonies! Ab sofort können Tonies (kleine Spielfiguren) ausgeliehen werden. Voraussetzung zum Abspielen der Geschichten ist eine Toniebox, welche die Bibliothek für ein kleines Entgelt auch zur Verfügung stellt.

Durch Fördermittel der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen konnte die Stadt- und Kreisbibliothek diese neuen Medien für die Phonothek anschaffen und bedankt sich für die finanzielle Unterstützung.

 

Saatgutbörse wird gut angenommen

E-Mail Drucken

Saatguttauschbörse

18.10.2021
Die Tauschbörse für Saatgut gibt es seit dem 1. Oktober in der Arnstädter Stadt- und Kreisbibliothek. Das Saatgut steht zur Selbstbedienung für Pflanzenfreunde bereit. Es ist kostenlos und soll zu blühenden Gärten oder Balkonen in der Stadt beitragen.

Als Verpackung dienen kleine Tütchen, Umschläge, Gläschen oder ähnlichem, versehen mit einer kurzen Notiz über Sorte, Farbe und Besonderheiten.

 

Neue „Was Ist Was-Hörbücher“ in der Phonothek

E-Mail Drucken

Neue Was ist Was Hörbücher

4. Oktober 2021
Dank eines Förderprogrammes der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken in Thüringen konnte die Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt neue "Was ist Was-Hörbücher" für Kinder ab acht Jahre kaufen, die das bestehende Medienangebot erweitern und aufwerten.

„Die Nachfrage nach "Was ist Was-Hörbüchern", ist sehr hoch. Die Reihe ist sehr beliebt, weil die Kinder auf diese Weise ihren Wissensdurst zu verschiedenen Themen leicht stillen können", sagt Andrea Feldt, Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek.

Die Hörbücher stehen ab 11. Oktober zur Ausleihe bereit. Eine telefonische Reservierung unter 03628 640718 vorab ist möglich.