Kulturbetrieb Arnstadt

Stadt- & Kreisbibliothek

Stadt- & Kreisbibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Hauptbibliothek

Hauptbibliothek

Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem
Kinderbibliothek

Kinderbibliothek

Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben
Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von
Phonothek

Phonothek

Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das
Stadt- & Kreisbibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Hauptbibliothek Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem differenzierten und qualitätsvollem, nach verschiedene Interessen und alle Altersgruppen ausgerichtetes Medienangebot. Mehr
Kinderbibliothek Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen. Die gemütliche Kinderbibliothek im Erdgeschoss steht Allen offen, ein breites Angebot fördert die Leselust und jede Leseratte wird Mehr
Digitale Bibliothek Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von Zuhause aus runterladen. Thüringer Bibliotheksnetz ThueBIBNet ist ein Verbund mit mehr als 50 Bibliotheken in Thüringen. Das breit gefächerte d Mehr
Phonothek Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das Richtige für jedes Ohr. Ein breites Angebot an Filmen und Spielen sichert einen gemeinsamen Spieleabend oder Kino für zu Hause. Mehr

25 Jahre Kinderbibliothek im Prinzenhof/reguläre Öffnungszeiten ab 28. Juni

  • Drucken
  • E-Mail

Seit 25 Jahren befindet sich die Kinderbibliothek im Prinzenhof und ist fester Bestandteil der Stadt- und Kreisbibliothek. „Viele ehemalige Kinder, kommen heute selbst als Eltern mit ihren Kindern in die Bibliothek“, würdigt Bürgermeister Frank Spilling. „Die Stadt- und Kreisbibliothek ist ein wichtiger Baustein in der Kultur- und Bildungslandschaft in Arnstadt.“

Anlässlich des Jubiläums hat sich die Bibliothek eine besondere Aktion überlegt. Alle Kinder, die die Bibliothek besuchen, sind aufgerufen, der Kinderbibliothek eine Socke zur Verfügung zu stellen. Die Socken werden an einer Wäscheleine im Vorraum der Kinderbibliothek, gern auch mit einem selbstgemalten Bild, aufgehangen. Die Bibliothek nimmt damit Bezug auf den „Raben Socke“, eine beliebte Kinderbuch-Figur aus dem Thienemann-Esslinger Verlag, die ebenfalls ihren 25. Geburtstag feiert. Die Strümpfe können zu den Öffnungszeiten der Bibliothek abgegeben werden.

Ab 28. Juni gelten in der Bibliothek wieder die regulären Öffnungszeiten von Montag, Donnerstag und Freitag von 13 bis 18 Uhr sowie Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Lediglich ein qualifizierter Mund- Nasen-Schutz und das Einhalten des Mindestabstands sind zu gewährleisten.

Als Willkommensgruß und kleines Dankeschön für das lange Durchhalten bereitet das Bibliotheksteam eine kleine Überraschung vor. Bereits die ersten Lockerungen vor wenigen Wochen kamen gut an. Zahlreiche Besucher nutzen die Bibliothek. Rund 1.000 Medien wurden ausgeliehen. Auch der etablierte Abholservice und der Bücherflohmarkt bleiben bestehen.