Kulturbetrieb Arnstadt

Stadt- & Kreisbibliothek

Stadt- & Kreisbibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Hauptbibliothek

Hauptbibliothek

Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem
Kinderbibliothek

Kinderbibliothek

Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben
Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von
Phonothek

Phonothek

Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das
Stadt- & Kreisbibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Hauptbibliothek Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem differenzierten und qualitätsvollem, nach verschiedene Interessen und alle Altersgruppen ausgerichtetes Medienangebot. Mehr
Kinderbibliothek Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen. Die gemütliche Kinderbibliothek im Erdgeschoss steht Allen offen, ein breites Angebot fördert die Leselust und jede Leseratte wird Mehr
Digitale Bibliothek Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von Zuhause aus runterladen. Thüringer Bibliotheksnetz ThueBIBNet ist ein Verbund mit mehr als 50 Bibliotheken in Thüringen. Das breit gefächerte d Mehr
Phonothek Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das Richtige für jedes Ohr. Ein breites Angebot an Filmen und Spielen sichert einen gemeinsamen Spieleabend oder Kino für zu Hause. Mehr

Fantasiereise mit André Pfeifer

  • Drucken
  • E-Mail

IMG-20220712-WA0003

26.07.2022

Der Schriftsteller und Fotograf Andre Pfeifer war in der Arnstädter Bibliothek im Prinzenhof zu Gast. Dort stellte er den Fünftklässlern der Robert-Bosch-Schule seine neueste Buchreihe „Naterra“ vor, was so viel bedeutet wie Natur bzw. Erde.

Seine Kinder, für die er angefangen hat Bücher zu schreiben, spielen in seinen Geschichten eine sehr große Rolle. So gab er unter anderem den Charakteren ihre Namen und Eigenschaften. Er erklärte, dass er für sein Buch extra viel gereist ist, um Inspirationen und Vorstellungen zu bekommen. Unterstützt und gefördert wurde er bei der Veröffentlichung seiner Bücher von der Thüringer Kulturstiftung und dem Friedrich-Bödecker-Kreis für Thüringen e.V..

Während seines 90-minütigen Vortrages nahm er die Zuhörer mit auf seine Reise in eine Traumwelt. Er las viele verschiedene Ausschnitte vor und zeigte seine selbst fotografierten Bilder in einer Präsentation. Zwischendurch durften die Kinder Fragen stellen, die er gleich beantwortete. Am Ende der Veranstaltung waren viele Kinder fasziniert und wollten das Buch haben.