Da Johann Sebastian Bach während seines Aufenthaltes in Arnstadt nicht heiratete, bestand für ihn keine Veranlassung, das Bürgerrecht zu erwerben. Demzufolge gibt es keinen archivalischen Beleg, wo er in Arnstadt wohnte.
Das Haus Kohlgasse 7 gilt als eine mögliche Unterkunft. Es wurde von seinem Onkel Johann Christoph, Zwillingsbruder seines Vaters Johann Ambrosius Bach, bewohnt und präsentiert sich auch überregional als authentische Bachstätte.
Das Wohnhaus des Arnstädter Bürgermeisters Martin Feldhaus „Zur Güldenen Krone“, Ledermarkt 7, könnte auch eine mögliche Wohnstatt Johann Sebastian Bachs zwischen 1703 und 1707 gewesen sein.