Kulturbetrieb Arnstadt

Jost Heyder - Figurationen II

  • Drucken
  • E-Mail

In der diesjährigen Sommerausstellung des Schlossmuseums Arnstadt zeigt der Erfurter Maler Jost Heyder unter dem Titel „Figurationen II“ Porträts, Figurenstudien und Atelierszenen sowie Landschaften und Stillleben. Die meist großformatigen Arbeiten sind mit wenigen Ausnahmen in den letzten Jahren entstanden und einige werden erstmals öffentlich gezeigt. Die Ausstellung spiegelt das Hauptthema im Schaffen Jost Heyders wieder: die bildkünstlerische Darstellung seiner Sicht auf das Leben. Da begegnet der Betrachter auch dem seit Jahren wiederkehrenden Motiv des Lebens als „Welttheater“ mit entfremdeten, skurrilen  Gestalten.

Die vom Maler erreichte Meisterschaft im Genre Porträt, in der Ausstellung meist als Zeichnung mit Bleistift oder Kohle aber auch als Acrylfarbenmalerei präsent, brachten ihm zahlreiche Porträtaufträge bekannter Persönlichkeiten ein. Eines der favorisierten Themen der bildenden Kunst, die Darstellung von Frauen und Frauenakten, gibt mit bezaubernden Halbakten der Bilderschau ihren besonderen Reiz. Ebenso beeindrucken Landschaften in verschiedenen malerischen Handschriften. Die Gesamtschau der Bilder in der Ausstellung lässt erkennen, dass Jost Heyder seinen eigenen Stil entwickelt hat.

Malen ist für ihn ein Abenteuer, bei dem er sowohl den Gegenstand als auch sich selbst und seine künstlerischen Mittel zu ergründen sucht. Der Besucher kann eintauchen in das Erlebnis der „Farbwelten“ des über Deutschland hinaus bekannten Malers, der auch schon im Pariser Louvre ausstellte. Der Ausstellungstitel „Figurationen“ steht für den schöpferischen Prozess der Bildfindung: Aus Farbflecken und Linien heraus entwickelt Jost Heyder oft seine Bilder bis eine „Figuration“ zu erahnen ist, die ihn zum eigentlichen Gegenstand des Bildes führt.
Eröffnet wird die Sonderausstellung am Freitag, dem 13. Juli 2012, um 18.00 Uhr im Schlossmuseum Arnstadt.

Ausstellungsdauer: bis 13. Oktober 2012