Kulturbetrieb Arnstadt

Neues Palais

Neues Palais

Das Schlossmuseum Arnstadt gehört zu den zahlreichen
Glas erstaunt

Glas erstaunt

Foto: Thomas Wolf, Gotha 13. Mai - 16. April
Festsaal

Festsaal

Seit dem 5. April 2014 ist – nach langen Jahren der
Audienzzimmer

Audienzzimmer

Das rekonstruierte Audienzzimmer mit Gemälden, Möbeln
Rotes Eck-Kabinett

Rotes Eck-Kabinett

Im Roten Eck-Kabinett beeindrucken die Dorotheenthaler
Mon Plaisir

Mon Plaisir

Der Besuchermagnet im Schlossmuseum Arnstadt ist die
Bilderkabinett

Bilderkabinett

Das Bilderkabinett vermittelt durch seine grüne
Porzellankabinett

Porzellankabinett

Aus der Erbauungszeit hat sich das Spiegel- und
Neues Palais Das Schlossmuseum Arnstadt gehört zu den zahlreichen Thüringer Museen, die sowohl ihren baulichen Bestand als auch den größten Teil ihrer Kunstsammlungen fürstlicher Initiative verdanken.Fürst G Mehr
Glas erstaunt Foto: Thomas Wolf, Gotha 13. Mai - 16. April 2023 Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 13. Mai 2022, 19 Uhr, im Schlossmuseum statt. Sie sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung präsentie Mehr
Festsaal Seit dem 5. April 2014 ist – nach langen Jahren der Schließung und etappenweisen Restaurierung – der Festsaal im Arnstädter Schlossmuseum wieder für unsere Besucher zu besichtigen. Die historis Mehr
Audienzzimmer Das rekonstruierte Audienzzimmer mit Gemälden, Möbeln und Kunstgegenständen zählt zu der ehemaligen Suite des Fürsten in der südlichen Beletage. Dieses Gemach nahm schon durch die Besonderheiten Mehr
Rotes Eck-Kabinett Im Roten Eck-Kabinett beeindrucken die Dorotheenthaler Fayencen, die mit ihrer weißen Glasur und der farbigen, meist blauen Bemalung den Raum dominieren. Zu sehen sind sowohl höfische Erzeugnisse †Mehr
Mon Plaisir Der Besuchermagnet im Schlossmuseum Arnstadt ist die weltweit einmalige Puppenstadt „Mon plaisir“ – „Mein Vergnügen“ – der Fürstin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt (1666–1751) Mehr
Bilderkabinett Das Bilderkabinett vermittelt durch seine grüne Tapete, die im Bandelwerkdekor bemalten Lambris und Türen, die Möbel und die mehr als fünfzig Gemälde in dichter barocker Hängung eine Ahnung sein Mehr
Porzellankabinett Aus der Erbauungszeit hat sich das Spiegel- und Porzellankabinett mit seinen hunderten geschnitzten und vergoldeten Konsolen im Originalzustand erhalten. In diesem prunkvollen Raum kann man heute noch Mehr

Bisherige Sonderausstellungen

  • Drucken
  • E-Mail

Übersicht der vergangenen Sonderausstellungen:

 Spurensuche - 100 Jahre Otto Knöpfer (13. März - 14. August 2011)
 Walter Lipfert - Malerei, Grafik, Objekte (27. August - 16. Oktober 2011)
 Otto Knöpfer - Bildnisse (29. Oktober 2011 - 08. Januar 2012)
 Ulrike Drasdo & Uwe Pohlitz - Verwebt und zugeschneit (14. Januar - 04. März 2012)
 Flämische Tapisserien des 16. Jahrhunderts (24. März - 17. Juni 2012)
 Jost Heyder - Figurationen II (13. Juli - 13. Oktober 2012)
 Antje Siebrecht - Suche nach dem Paradies (27.Oktober 2012 - 01. April 2013)
 Wolfgang & Brigida Böttcher - Immaginazione (13. April - 30. Juni 2013)
 Dorothea Siegert-Binder - Papier trifft Pappmaché (13. Juli - 06. Oktober 2013)
 Horst Hausotte - Wie ein roter Faden ... (26. Oktober 2013 - 19. Januar 2014)
 Ute Herre & Nane Adam - Gedankenleicht (16. Februar - 21. April 2014)
 Elisabeth Ahnert - Ein Engel führte ihr die Hand (28. April - 28. Mai 2014)
 Achim und Frank Heidemann - Provokation & Inspiration (06. Juni - 06. Juli 2014)
 Das Grauen hinter schönen Bildern (02. August - 26. Oktober 2014)
 Melissantes (15. November 2014 - 05. März 2015)
 Frank Steenbeck: Keramik – Grafik – Malerei (27. März - 21. Juni 2015)
 Rolf Huber: „Über die Jahre“ (18. Juli - 22. November 2015)
 Der stumme Schrei der Kellerkinder (12. Dezember 2015 - 06. März 2016)
 â€žAuszeit“ - Andreas Krüger (19. März - 16. Juni 2016)
Auf dem Weg zur Stadt (16. Juli - 23. Oktober 2016)
 Erfunden. Erforscht. Gebaut. (12. November 2016 - 23. April 2017)
 Jugendstil (13. Mai - 15. Oktober 2017)
Die Reformation in Arnstadt und Umgebung (04. November 2017 - 08. April 2018)
 â€žEndstation Arnstadt“ - Petra Flemming, Malerei | Grafik (28. April - 24. Juni 2018)
 ... without words ... (Elke Albrecht | Malerei) (08. Juli - 09. September 2018)
 Hauptfabrikation hierselbst Handschuhe und Schuhwerk | Arnstadt im industriellen Wandel (29. September - 19. Mai 2019)
Bauhaus. Martin Jahn und Arnstadt (08. Juni - 20. Oktober 2019)
Reklame - Kunst verkauft (21. März - 22. September 2020)
 Willibald Alexis in Arnstadt (11. Dezember 2020 - 11. April 2021)
Jüdische Familien aus Arnstadt und Plaue (2. Mai 2021 - 14. November 2021)
Mathias Perlet. Meine Bilder (10. Dezember 2021 - 24. April 2022)