Der 11. September 2022 ist vielen Arnstädtern vor allem wegen einem großflächigen Stromausfall in Erinnerung geblieben. Davon war auch das Schlossmuseum Arnstadt betroffen, das mit seinen Gästen den Tag des offenen Denkmals feiern wollte.
Mit viel Kreativität und Engagement ermöglichte das Team des Schlossmuseums trotz fehlender Elektrizität über 250 Gästen einen Blick hinter die historischen Mauern des neuen Palais. Doch nicht alles, was ursprünglich geplant war, konnte auch umgesetzt werden. Darum wird der Denkmaltag im Arnstädter Schlossmuseum am 3. Oktober nachgeholt.
Das Haus öffnet seine Türen am Feiertag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Wie zum Tag des offenen Denkmals ist am 3. Oktober der Eintritt im Schlossmuseum Arnstadt frei. Über den ganzen Tag sind Führungen durch die verschiedenen Bereiche des Hauses geplant:
10:00 und 15:00 Uhr
"Achtung Baustelle!" - Museumsdirektorin Antje Vanhoefen führt durch das Fürstenbad, das exklusiv an diesem Tag zugänglich ist. Anhand von Grabungsfunden wird die Badekultur zur Zeit des Barock vorgestellt.
11:30 Uhr
"Glas erstaunt!" - Frau Dr. Sabine Tiedtke führt durch die wunderbare Welt des barocken Glases von alltäglichen Gebrauchsgegenständen oder Wegwerfprodukten bis zum großen Prunkpokal mit kunstvoller Verzierung.
13:00 Uhr "Der Lustgarten des barocken Palais"
Museumsdirektorin Antje Vanhoefen spricht über die höfische Gartenkultur, die in Arnstadt mit seinem großen Schlossgarten besonders ausgeprägt war.
Kaffee und selbst gebackener Kuchen laden zu Gesprächen und zum Verweilen ein.
EventList powered by schlu.net