Kulturbetrieb Arnstadt

Neues Palais

Neues Palais

Das Schlossmuseum Arnstadt gehört zu den zahlreichen
Glas erstaunt

Glas erstaunt

Foto: Thomas Wolf, Gotha 13. Mai - 16. April
Festsaal

Festsaal

Seit dem 5. April 2014 ist – nach langen Jahren der
Audienzzimmer

Audienzzimmer

Das rekonstruierte Audienzzimmer mit Gemälden, Möbeln
Rotes Eck-Kabinett

Rotes Eck-Kabinett

Im Roten Eck-Kabinett beeindrucken die Dorotheenthaler
Mon Plaisir

Mon Plaisir

Der Besuchermagnet im Schlossmuseum Arnstadt ist die
Bilderkabinett

Bilderkabinett

Das Bilderkabinett vermittelt durch seine grüne
Porzellankabinett

Porzellankabinett

Aus der Erbauungszeit hat sich das Spiegel- und
Neues Palais Das Schlossmuseum Arnstadt gehört zu den zahlreichen Thüringer Museen, die sowohl ihren baulichen Bestand als auch den größten Teil ihrer Kunstsammlungen fürstlicher Initiative verdanken.Fürst G Mehr
Glas erstaunt Foto: Thomas Wolf, Gotha 13. Mai - 16. April 2023 Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 13. Mai 2022, 19 Uhr, im Schlossmuseum statt. Sie sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung präsentie Mehr
Festsaal Seit dem 5. April 2014 ist – nach langen Jahren der Schließung und etappenweisen Restaurierung – der Festsaal im Arnstädter Schlossmuseum wieder für unsere Besucher zu besichtigen. Die historis Mehr
Audienzzimmer Das rekonstruierte Audienzzimmer mit Gemälden, Möbeln und Kunstgegenständen zählt zu der ehemaligen Suite des Fürsten in der südlichen Beletage. Dieses Gemach nahm schon durch die Besonderheiten Mehr
Rotes Eck-Kabinett Im Roten Eck-Kabinett beeindrucken die Dorotheenthaler Fayencen, die mit ihrer weißen Glasur und der farbigen, meist blauen Bemalung den Raum dominieren. Zu sehen sind sowohl höfische Erzeugnisse †Mehr
Mon Plaisir Der Besuchermagnet im Schlossmuseum Arnstadt ist die weltweit einmalige Puppenstadt „Mon plaisir“ – „Mein Vergnügen“ – der Fürstin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt (1666–1751) Mehr
Bilderkabinett Das Bilderkabinett vermittelt durch seine grüne Tapete, die im Bandelwerkdekor bemalten Lambris und Türen, die Möbel und die mehr als fünfzig Gemälde in dichter barocker Hängung eine Ahnung sein Mehr
Porzellankabinett Aus der Erbauungszeit hat sich das Spiegel- und Porzellankabinett mit seinen hunderten geschnitzten und vergoldeten Konsolen im Originalzustand erhalten. In diesem prunkvollen Raum kann man heute noch Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
„Frau Holle“ feiert Premiere
Wann:
Freitag, 22.12.2017  17.15 Uhr
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

Seit 2010 werden in der Vorweihnachtszeit Theaterstücke mit Kindern, für Kinder und Erwachsene im Schlossmuseum aufgeführt. Die Überschreitung von Genregrenzen ermöglicht dabei eine neue Erlebniswelt für die Besucher. Die historischen Räume und Raumausstattungen werden zur Kulisse der Theaterstücke.
Mit der Schneekönigin wehte bereits ein eisiger Hauch durch das Haus. Die Schrippenfee und der Zauberer von Oz waren auch schon im Museum. Frau Holle wird dieses Jahr die Betten ausschütteln. Schlumpersack und fleißiges Lieschen werden ihr dabei helfen. Sie ahnen es schon, Frau Holle wurde umgeschrieben, neu interpretiert und ein wenig verjüngt. Ein bisschen witzig, ein bisschen frech und immer mit Bezug zur heutigen Erlebniswelt, so wurde das neue Stück des „Theater im Museum“ gestaltet. Karten sind nur über Vorverkauf im Museumsshop erhältlich (Erw: 9 €, Kinder 5,50 €). Weitere Aufführungstermine, freitags und samstags in der Vorweihnachtszeit, finden Sie unter: www.arnstadt.de

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt