Kulturbetrieb Arnstadt

Neues Palais

Neues Palais

Das Schlossmuseum Arnstadt gehört zu den zahlreichen
Glas erstaunt

Glas erstaunt

Foto: Thomas Wolf, Gotha 13. Mai - 16. April
Festsaal

Festsaal

Seit dem 5. April 2014 ist – nach langen Jahren der
Audienzzimmer

Audienzzimmer

Das rekonstruierte Audienzzimmer mit Gemälden, Möbeln
Rotes Eck-Kabinett

Rotes Eck-Kabinett

Im Roten Eck-Kabinett beeindrucken die Dorotheenthaler
Mon Plaisir

Mon Plaisir

Der Besuchermagnet im Schlossmuseum Arnstadt ist die
Bilderkabinett

Bilderkabinett

Das Bilderkabinett vermittelt durch seine grüne
Porzellankabinett

Porzellankabinett

Aus der Erbauungszeit hat sich das Spiegel- und
Neues Palais Das Schlossmuseum Arnstadt gehört zu den zahlreichen Thüringer Museen, die sowohl ihren baulichen Bestand als auch den größten Teil ihrer Kunstsammlungen fürstlicher Initiative verdanken.Fürst G Mehr
Glas erstaunt Foto: Thomas Wolf, Gotha 13. Mai - 16. April 2023 Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 13. Mai 2022, 19 Uhr, im Schlossmuseum statt. Sie sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung präsentie Mehr
Festsaal Seit dem 5. April 2014 ist – nach langen Jahren der Schließung und etappenweisen Restaurierung – der Festsaal im Arnstädter Schlossmuseum wieder für unsere Besucher zu besichtigen. Die historis Mehr
Audienzzimmer Das rekonstruierte Audienzzimmer mit Gemälden, Möbeln und Kunstgegenständen zählt zu der ehemaligen Suite des Fürsten in der südlichen Beletage. Dieses Gemach nahm schon durch die Besonderheiten Mehr
Rotes Eck-Kabinett Im Roten Eck-Kabinett beeindrucken die Dorotheenthaler Fayencen, die mit ihrer weißen Glasur und der farbigen, meist blauen Bemalung den Raum dominieren. Zu sehen sind sowohl höfische Erzeugnisse Mehr
Mon Plaisir Der Besuchermagnet im Schlossmuseum Arnstadt ist die weltweit einmalige Puppenstadt „Mon plaisir“ – „Mein Vergnügen“ – der Fürstin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt (1666–1751) Mehr
Bilderkabinett Das Bilderkabinett vermittelt durch seine grüne Tapete, die im Bandelwerkdekor bemalten Lambris und Türen, die Möbel und die mehr als fünfzig Gemälde in dichter barocker Hängung eine Ahnung sein Mehr
Porzellankabinett Aus der Erbauungszeit hat sich das Spiegel- und Porzellankabinett mit seinen hunderten geschnitzten und vergoldeten Konsolen im Originalzustand erhalten. In diesem prunkvollen Raum kann man heute noch Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Internationaler Museumstag
Wann:
Sonntag, 15.05.2011  10.00 Uhr - 16.30 Uhr
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

„Wer entscheidet heute, an was wir uns morgen erinnern werden?“ fragt die UNESCO seit 1992 in ihrem Programm „Memory of the World“ –
„Gedächtnis der Menschheit“. Der Internationale Museumstag 2011 greift diese Frage auf. Unter dem Motto "Museen, unser Gedächtnis!" (Museum and Memory) bieten zahlreiche Museen entsprechende Veranstaltungen an, so auch das Schloßmuseum Arnstadt.

In den Vormittagsstunden finden Führungen durch die barocke Puppenstadt „Mon plaisir”, die Beletage und die Bachausstellung statt. Der Künstler Walter Lipfert fertigt mit Kindern und Erwachsenen Radierungen an, vom Entwurf bis zum eigenen Werk.

10.00 Uhr: Die Kustodin Helga Scheidt führt zum Thema: Sammellust und Wohnkultur – fürstliches Wohnen im 18. Jahrhundert

11.00 Uhr: Der Museumsdirektor Matthias Klein führt durch „Mon plaisir“.

13.00 Uhr: Der junge Johann-Sebastian-Bach und seine Arnstädter Zeit – eine Führung durch die Bachausstellung mit Frau Dr. Janny Dittrich.

14.30 bis 16.30 Uhr: Knöpferschüler und Wegbegleiter laden zur Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein.

14.30 bis 16.30 Uhr: "Klangzauber von Barock bis Spätromantik" für Violine und Klavier mit Werken von Bach, Händel, Kreisler u.a. Ausführende: Isabel Kühn (Geigerin der Meininger Hofkapelle des Südthüringischen Staatstheaters Meiningen) Mathias Mönius (Klavier – Pianist und Studienleiter des Deutschen Nationaltheaters Weimar)

Die Dannheimer Landfrauen richten ein kleines Café ein und sorgen für das leibliche Wohl.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt