Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Allgemeines & Geschichte

  • Drucken

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlung von Medien- und Recherchekompetenz bestehen. Die Bibliothek stellt ca. 37.000 Medien (Bücher, Zeitschriften, Spiele, Hörbücher, CDs, DVDs, Spiele für Wii und NintendoDS und Endgeräte wie Tolino und Wii-Konsole), in den drei Bereichen Kinderbibliothek, Phonothek, Erwachsenenbibliothek zur Verfügung sowie ca. 126.150 elektronische Medien über die digitale Bibliothek (thuebibnet).

Neben den zwei Internet-Arbeitsplätzen und mehreren Recherche-PCs gibt es einen Kaffeeautomaten, viele Sitzgelegenheiten, eine Leselounge und die Lernwelt Jugend, wo man in gemütlicher Atmosphäre lesen, schmökern, chillen oder arbeiten kann.  Im Bereich Phonothek werden die Wii-Konsole und das CD-Abhörterminal sehr gern genutzt. Die Bibliothek organisiert neben Autoren- und Buchlesungen für verschiedene Zielgruppen (vom Kindergarten über Schule bis zur Erwachsenenbildung) regelmäßig Schulungen zur Erlangung von Medienkompetenz wobei Kinder und Jugendliche die Hauptzielgruppen sind.

 

Der Prinzenhof (Geschichte)

Der Prinzenhof gehört zu den historisch wertvollen Gebäuden der Kreisstadt Arnstadt. Als dreiflügeliger Hof im Jahr 1583 erbaut, diente er zunächst als Witwensitz der Gräfin Katharina von Nassau und wurde zwischen 1721-1725 für den Prinzen von Schwarzburg-Sondershausen zum „Prinzenhof“ umgebaut. Nach einer wechselvollen Geschichte bilden heute die gut erhaltene und sanierte Gebäudesubstanz - u. a. der Intarsienfußboden - sowie modernste Einrichtungsgegenstände eine ansprechende und gelungene Harmonie.